-
DATUM : zukünftig
-
LOCATION :
-
CATEGORY :
-
CREATIVE DIRECTOR :
-
VISUALIZATION :
31. Mai 2025
Festakt und Exkursion zu Ehren von Johann Georg von Langen an und um sein Geburtshaus, dem Wasserschloss Oberstadt / Thüringen
Den Festvortrag hält Holger Fischer. Er hat unseren Freundeskreis schon bei früherer Gelegenheit mit diesem Thema begeistert. Wie von Langen trägt auch er die Verbindung von Holz und Porzellan in sich. Zum Bericht über diesen früheren Termin s. hier:
28. Juni 2025
FFP-Tages-Exkursion nach Wolfenbüttel und Braunschweig:
„ResidenzWechsel“ und ein Wiedersehen mit dem „Holländischen Service“
Gemeinsamer Besuch der zweiteiligen Ausstellung „ResidenzWechsel“ im Schloss-Museum Wolfenbüttel und dem Museum im Residenzschloss Braunschweig. In Wolfenbüttel gibt es auch ein Wiedersehen mit dem umfangreich erhaltenen Landschaftsservice aus dem 18. Jahrhundert, dem sog. Holländischen Service. Es konnte erstmals in der Jubiläumsausstellung zum 275-jährigen Jubiläum der Manufaktur Fürstenberg in Deutschland gezeigt werden und wurde im Anschluss für das Schlossmuseum Wolfenbüttel angekauft. Zu einem Bericht über die Jubiläumsausstellung im Jahr 2022 und dem Holländischen Service als Highlight des Ausstellungsteils „Die Braunscheiger Buntmalerei“ geht es hier:
03. bis 05. Juli 2025
Internationale Expertenkonferenz „Porcelain Bridging Art and Science“
Seit mehreren Jahren trifft der FFP Vorbereitungen zur Alterbestimmung von Porzellan mittels Röntgenfluoreszensanalyse. Aus dieser Initiative ist nun eine mit international renommierten Experten besetzte Konferenz entsanden, die der FFP finanziell unterstützt.

Die international renommiertesten Experten auf dem Feld der naturwissenschaftlichen Analyse historischen Porzellans treffen sich im Museum Schloss Fürstenberg. Interessierte Besucherinnen und Besucher und besonders auch unsere Freundeskreis-Mitglieder sind herzlich willkommen. Das Programm und die Konditionen zur Anmeldung sind der nachfolgenden Datei zu entnehmen.
Bridging Art and Science_ full programme
12. Juli 2025
Der FFP feiert 20-jähriges Jubiläum mit den Einwohnern von Fürstenberg
Wir wünschen uns die längste Kaffeetafel, die der Ort je gesehen hat. Details folgen.
13. Juli 2025
Porzellan- und Glasflohmarkt
Das jährliche Highlight für alle sammelnden Spürnasen und Liebhaber schönen Porzellans. Porzellanspenden zum Verkauf zum Wohle des FFP sind herzlich willkommen und können jederzeit während der Öffnungszeiten im Museum abgegeben werden. Der FFP organisiert einmal mehr einen eigenen Stand. Mithelfer sehr willkommen! Bericht aus dem letzten Jahr:
07. September 2025
Schlosshof Fürstenberg: Laster der Nacht – Wanderkino
„Berlin, die Sinfonie der Großstadt“ – Walter Ruttmann, 1927
Stummfilmprogramm mit Live-Musik: Sebastian Pank (Saxofon / Bass clarinet) und Tobias Rank (Piano)
https://www.fuerstenberg-schloss.com/events/laster-der-nacht-wanderkino-3/
12. bis 14. September 2025
FFP-Exkursion ins Münsterland
Die Mitglieder unseres Freundeskreises sind exklusiv zu Gast bei der Agentur SIEGER Design in Schloss Harkotten. Wir erleben den Firmensitz von sieger design seit 1988 als kulturellen Hort und kreative Werkstätte zugleich. Am zweiten Tag geht es in das Landesmuseum Münster Führung Dauerausstellung und Sonderausstellung zu Pablo Picasso und Ernst Ludwig Kirchner. Im Anschluss besuchen wir das Couture Atelier Siggi Spiegelberg. Am Sonntag gibt es eine Stadtführung mit Beichtigung des Friedenssaals.
31. Oktober 2025
Galaabend im Schloss Fürstenberg anlässlich des 20-jährigen Jubiläums unseres Vereins
Liebe Mitglieder, bitte den Termin vormerken, die Planungen laufen.
01. November 2025
Mitgliederversammlung, im Anschluss FFP-Fahrt zur „Zauberflöte“ nach Detmold
In dieser Spielzeit gab es im Landestheater Detmold eine gefeierte Premiere Mozarts „Zauberflöte“. Wir möchten diese Gelegenheit für eine gemeinsame Opernaufführung nutzen und zuvor das Anfang der 1950er Jahre so kunstvoll dekorierte und seltene Service „Die Zauberflöte“ auf der Serviceform „Alt Fürstenberg“ als Einstimmung für einen festlichen Opernabend für Sie eindecken und besprechen. Das genaue Datum wird bald mitgeteilt. Das Service „Die Zauberflöte“ wurde vom FFP angekauft und dem Museum Schloss Fürstenberg als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Zum Ankauf und einer sehr detaillierten Beschreibung von Holger Fischer s. unseren früheren Bericht:
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]